
Bitte beachten Sie den nachfolgenden Disclaimer, der für alle Behandlungsempfehlungen gilt. März 2011
Die SGPP entwickelt Behandlungs- und andere Empfehlungen zu wichtigen Fragen der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung um ihren Mitgliedern bei ihren Bemühungen um Qualitätssicherung behilflich zu sein.
Die Empfehlungen beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und in der Praxis bewährten Verfahren. Im Einzelfall können auch andere Behandlungsarten und –vorgehen zum Ziel führen.
Die Empfehlungen der SGPP werden regelmässig auf ihre Gültigkeit überprüft und von der SGPP mit grösster Sorgfalt in der für die Mitglieder und allenfalls andere Interessierte geeigneter Form publiziert.
Die Befolgung oder Nichtbefolgung dieser Empfehlungen hat für den Arzt oder die Ärztin weder haftungsbefreiende noch haftungsbegründende Wirkung.
Störungsspezifische BE | Erstellung | Revision | Zuständig |
---|---|---|---|
Die somatische Behandlung der unipolaren depressiven Störungen: Update Teil 1 |
2010 | 2016 | SGAD |
Die somatische Behandlung der unipolaren depressiven Störungen: Update, Teil 2 |
2010 | 2016 | SGAD |
2011 | SGAD | ||
2013 | SGAD | ||
Behandlungsempfehlungen zur Psychotherapie der Depression |
2012 | 2016 | Prof. J. Küchenhoff |
2011 | 2019 | SGBS | |
2014 | SGAP | ||
2016 | Expertengruppe SGPP, SGKJPP, SGAP | ||
2016 | Expertengruppe SEB, SGAD |
||
Behandlungsempfehlungen Burnout Teil 2 |
2016 | Expertengruppe SEB, SGAD |
|
Behandlungsempfehlungen zu ADHD |
in Arbeit | Expertengruppe | |
Behandlungsempfehlungen zu Borderline-Persönlichkeitsstörung |
2018 | Expertengruppe | |
Behandlungsempfehlungen Borderline-Persönlichkeitsstörung Zusammenfassung |
2018 | Expertengruppe | |
2018 | Expertengruppe | ||
Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie der Depression im Alter |
2019 | SGAP |